blog

Grundlagen der Barrierefreiheit von Websites

𝐖𝐢𝐞 𝐦𝐚𝐧 Websites barrierefrei umsetzt ein Beitrag von Julia Liebknecht Vorwort Heute kam in unserer Gruppe auf Facebook rund um den Pagebuilder Elementor das Thema Accessibilty/ Barrierefreiheit auf, auch im Hinblick auf die neue Gesetzgebung der EU. Toll zu sehen ist, dass sich so viele der Kollegen und Kolleginnen für das Thema interessieren, auch, wenn …

Weiterlesen

blog

blog Beitrag Gastbeitrag Anja Fritz Barrierefreiheit im Web und im Design. 6 Tools, die dir dabei helfen. Auf dem Bild ist eine Tastatur zu sehen. Auf der Enter Taste ist das Zeichen für Barrierefreiheit und drunter der Titel des Beitrags. Die Enter Taste ist Geld und das Zeichen ist schwarz.

6 hilfreiche Tools für Barrierefreiheit im Web & Design

Barrierefreiheit ist wichtig – auch im Internet. Bei dem Thema Barrierefreiheit geht es nicht nur um Inklusion. Die Sichtbarkeit der Herausforderungen, die Menschen mit Behinderung haben und die auf die Mitarbeit der Gesellschaft auch im Web angewiesen sind. Dabei blieb mir ein Satz aus einer Unterhaltung hängen: Auch Menschen mit einer Behinderung sind deine Kunden …

Weiterlesen

blog

Ein Elefant schwebt über den Wolken, mit Fliegerbrille und Fluggerät. Daneben steht "for a lightweight design"

Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit im Web

Ist es richtig, dass eine barrierefreie Website nur Vorteile bietet? Eine barrierefreie Website ist wichtig, weil sie allen Benutzern, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Geräten, eine gleichermaßen zugängliche und benutzerfreundliche Erfahrung bietet. Das bedeutet, dass alle Inhalte für Benutzer mit Beeinträchtigungen, wie z.B. Sehbehinderungen, leicht zugänglich und nutzbar sind. Eine barrierefreie Website kann darüber hinaus …

Weiterlesen